
PARTNERSCHAFT VON BOREALIS UND GRABHER SCHENKT GEBRAUCHTEN FFP2-GESICHTSMASKEN EIN NEUES LEBEN
Vorarlberger Hersteller Grabher / Vprotect und Borealis stellen Füllmaterial und Granulat aus alten Gesichtsmasken
Ziel ist das Recycling für neue Produkte wie etwa ölabsorbierende Textilien, das mit dem Kooperationspartner, der OMV-Tochter
Borealis angegangen werden soll. Die Gesichtsmasken, die von Grabher in Österreich hergestellt werden, bestehen bereits aus dem laut den Angaben vollständig recycelbarem Meltblown-Polypropylen (PP) von Borealis.

HILFE FÜR DIE UKRAINE
Unser Unternehmen hat sich entschieden, für jede bestellte Schutz-Maske, ab dem Zeitpunkt der Invasion in die Ukraine, die gleiche Menge unserer österreichischen Schutzmasken für die medizinische Versorgung in der Ukraine zu spenden.
Durch Ihren Beitrag konnten schon:
Vprotect: Sicherheit geht vor!
Das Startup für Medizinprodukte Vprotect GmbH entstand aus der Initiative zur Produktion von "Vorarlberger Atemschutzmasken" welche zu Beginn der Pandemie die ersten FFP/CPA Masken für den Gesundheitsbereich produzieren konnten. Die Vprotect GmbH ist das einzige österreichische Unternehmen welches sowohl die Schutzmasken als auch die Filter-Materialien in Österreich produziert, dabei steht die Sicherheit im Mittelpunkt:
Sicherheit durch - umweltschonende Produktion in Österreich
Sicherheit durch - Qualität / Versorgungssicherheit in Österreich
Sicherheit durch - Masken und Filterproduktion in Österreich
Sicherheit durch - eigenes medizinisches Masken-Prüflabor
Sicherheit durch - Masken-Rücknahme und Recyclingkonzept

UNSERE Zertifikate

Zertifikat 149:2001+A1:2009

Zertifikat EN 14683

Zertifikat 17553 : 2020

Vprotect Masken-Recycling
Täglich landen in Österreich um die 3.8 Millionen Masken auf dem Müll. FFP2 und OP-MNS Masken bestehen zu 97% aus dem hochwertigen Kunststoff Polypropylen. Dem Start-up Vprotect GmbH ist es gemeinsam mit Forschern und Unternehmen gelungen, aus gebrauchten Schutzmasken einen neuen Werkstoff zu generieren. Aus dem Rezyklat der Masken entstand ein Superabsorber-Flies welches kein Wasser aufnimmt aber die Fähigkeit besitzt Chemikalien und Öle in großen Mengen zu speichern. Dieses neue Material kommt im Gewässerschutz oder im Katastrophen-Fall zum Einsatz kann aber auch als Reinigungstücher oder als Bau-Dämm-Materialen verwendet werden. Diese Entwicklung entsandt im Zuge des Forschungs-Projektes "Emergency-Call Coronavirus 2020, PROD-Covid_19" der FFG (Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH).
Ablauf Vprotect Masken-Recycling

Step 1 : Masken Sammlung

Step 2 : Hygienische Wäsche

Step 3 : Trocknung / UV Sterilisierung

Step 4 : Sortierung / Granulatherstellung

Step 5 : Meltblown-Plasmaprozess

Step 6: Absorber aus Masken-Rezyklat
UNSERE MASKEN PRODUKTE

Vprotect FFP2 NR
Aufbau:
- hypoallergenes, nicht brennbares, atmungsaktives Material mit optimaler Filterleistung
- zum Schutz gegen Partikel gemäß Standard DIN EN 149:2001+A1:2009, Schutzklasse FFP2 NR
- 5-lagige partikelfiltrierende Halbmaske für einmaligen Gebrauch
- anpassbarer und sicherer Nasenbügel
Vprotect Med Type II R
Aufbau:
- hypoallergenes, atmungsaktives Material mit optimaler Filterleistung
- erfüllt den Standard DIN EN 14683:2019-10
- Type II R (dreilagige medizinische Gesichtsmaske)
- 3-Falten-Non-Woven-Aufbau mit komfortablen Ohrschlaufen
- anpassbarer und sicherer Nasenbügel


Vprotect CWA (20 mal waschbar)
EU Community Mask (keine FFP2 Maske) Aufbau:
- erfüllt den Standard DIN EN 17553 : 2020 (waschbar)
- Außen / Innenlage aus 100 % Baumwolle
- Außenseite mit hydro- und oleophober Plasmatechnologie.
- Filterlage aus 100 % PP Meltblown (Made in Austria).
- 3 Lagenaufbau durch Stickereitechnologie.
- anpassbarer und sicherer Nasenbügel
UNSER VERSPRECHEN
UNSER VIEREN-FILTER MATERIAL MADE IN AUSTRIA


UNSERE PRODUKTIONS UND ANLAGENTECHNOLOGIE



Niederdruck-Plasmareaktor

Hochdruck-Kalander
UNSER MASKEN QUALITÄTS UND PRÜFLABOR
